Besuche wieder möglich
Besuche sind unter Einhaltung folgender Regelungen wieder zugelassen:
- Alle Besucher*innen benötigen einen aktuellen negativen Corona-Test mit offizieller Bescheinigung einer anerkannten Teststelle. Diese Testpflicht gilt auch für vollständig geimpfte, geboosterte oder genesene Besucher*innen. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend. Die UMG bietet keine Testmöglichkeiten für Besucher*innen an.
- Pro Patient*in – ein*e Besucher*in – für eine Stunde pro Tag. Bitte beachten Sie die Besuchszeiten.
Patient*innen werden gebeten, auf freiwilliger Basis einen aktuellen negativen Corona-Test mitzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Anmeldung.
Für notwendige Begleitpersonen z.B. minderjähriger Patient*innen gilt 3G: genesen, geimpft oder negativ getestet, plus FFP2-Maske (ein Test ist für vollständig Geimpfte und Genesene nicht notwendig).
Wir bitten alle Besucher*innen, Begleitpersonen und Patient*innen daran zu denken, die Unterlagen für den Corona Sichtungspunkt auszufüllen. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!
Liebe Patient*innen, liebe Besucher*innen der Website,
unsere Klinik ist auf die Behandlung von akuten und chronischen Nierenerkrankungen sowie von rheumatischen Erkrankungen spezialisiert. Ein besonderes Anliegen ist uns die individuelle Patientenversorgung in fachübergreifender Zusammenarbeit mit den anderen Einrichtungen der UMG.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Klinik mit den Bereichen Krankenversorgung, klinische und experimentelle Forschung, studentische Lehre, sowie Fort- und Weiterbildung vorstellen.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über das Sekretariat der Klinik oder über unsere Ambulanz.
Ihr
Prof. Dr. med. Michael Zeisberg
Direktor der Klinik für Nephrologie und Rheumatologie

Unsere Klinik in Zahlen (2019)
Veranstaltungen
Unsere Klinik veranstaltet regelmäßig Foren und Symposien. Eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Zentrale Kontaktstelle
Tel.: 0551 3960400
Fax: 0551 3960472
E-Mail: nephrorheuma(at)med.uni-goettingen.de