Ihre Aus- und Weiterbildung liegt uns am Herzen
Die Klinik für Nephrologie und Rheumatologie beteiligt sich an verschiedenen Lehrveranstaltungen innerhalb der Vorklinik und modularen Lehre.
Außerdem verfügen wir zusammen mit den anderen internistischen Kliniken über die volle Weiterbildungsermächtigung für den/die Facharzt/-ärztin Innere Medizin.
Darüber hinaus bilden wir Studenten in Famulaturen, im Blockpraktikum sowie im Praktischen Jahr aus. Auf den verschiedenen Stationen sowie der Ambulanz erhalten Sie Einblicke in die Behandlung akut und chronisch kranker Patient*innen mit internistischen Erkrankungen. Hierbei werden zusätzlich wöchentliche Fortbildungen durch Herrn PD Dr. M. Wallbach abgehalten.
Lehrverantwortliche
Nephrologie

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960400
- Telefax: +49 551 3960472
- E-Mail-Adresse: manuel.wallbach(at)med.uni-goettingen.de
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Internistische Intensivmedizin, Hypertensiologie

Sekretariat
- Telefon: +49 551 3960460
- Telefax: +49 551 3960461
- E-Mail-Adresse: sabine.kurre[at]med.uni-goettingen.de
Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Internistische Intensivmedizin, Hypertensiologie
Rheumatologie

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960400
- Telefax: +49 551 3960362
- E-Mail-Adresse: peter.korsten(at)med.uni-goettingen.de
Termine/ Ambulanz: nephrorheuma.ambulanz[at]med.uni-goettingen.de
Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie, Immunologie, Internistische Intensivmedizin
DEGUM Stufe I Bewegungsorgane
DEGUM Zertifikat NotfallsonographiePublikationen: