Rezeptbestellung

Wichtige Informationen zu Ihrem Rezeptwunsch!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

wir möchten Sie darüber informieren, dass Rezeptbestellungen und Bestellungen für Heilmittelverordnungen ab sofort nur noch postalisch erfolgen können.

Für Ihre Rezeptbestellung benötigen wir die folgenden Angaben und Unterlagen*:

  • Vor- und Zuname
  • Geburtsdatum
  • Name und Wirkstärke des Medikamentes
    Bitte geben Sie konkret an, welche Medikamente oder Therapien Sie benötigen. Zum Beispiel "KG mit Wärmetherapie" oder "Insulinspritze, 25mg" oder „Spritze oder Pen“. (Bitte nicht „wie immer“ oder „wie beim letzten Mal“ oder „meine Spritzen“).
  • 1x im Jahr Ihre Krankenkassenkarte
  • 1x im Quartal eine Überweisung
  • Falls vorhanden, benötigen wir einmalig eine Kopie Ihres Befreiungsausweises.

* Nutzen Sie gerne das beigefügte Formular, vielen Dank!

Falls Sie ein Rezept per Post wünschen, senden wir Ihnen dieses gerne zu. Bitte teilen Sie uns dies kurz mit, vielen Dank!** Anderenfalls liegt das Rezept zur Abholung in der Ambulanz bereit.

**Ein adressierter und frankierter Rückumschlag wird nicht benötigt.
 

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne montags bis freitags in der Zeit von 14:30 bis 17:30 Uhr telefonisch unter 0551 39 60400 zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an: nephrorheuma.ambulanz(at)med.uni-goettingen.de senden.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre aktive Mithilfe bei diesen Änderungen.


Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Ambulanz-Team
Klinik für Nephrologie und Rheumatologie

Folgen Sie uns